• Slider1
  • Slider1
Entspannungstrainer/in

Entspannungstrainer/in

Diese Ausbildung fundiert auf intensiven und praxisnahen Übungen in verschiedenen Entspannungsverfahren, die mit wissenschaftlichen Untersuchungen belegt sind, damit Sie als Entspannungstrainer Ihren Kunden eine Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand geben können. Sie erlernen von Grund auf Signale und Symptome des menschlichen Körpers bei Stress zu erkennen. Erlebtes Wissen wird mit theoretischen Grundlagen verbunden. Denn in unserer heutigen Zeit ist eine innere Ruhe, Harmonie und Gleichklang von Körper, Geist und Seele unabdingbar. Ziel ist es, einfach loszulassen und sich selbst wahrzunehmen, denn Entspannung und Gleichklang dient auch der persönlichen Weiterentwicklung und ist nicht nur ein körperlicher Vorgang.

Durch ausführliche Übungen und fachliche Kursunterlagen erhalten Sie einen persönlichen Leitfaden, um als Entspannungstrainer Kurse in Gruppen eigenständig durchführen zu können.

Am Ende dieser Ausbildung erhalten Sie das Zertifikat zum Entspannungstrainer und zusätzlich ein Zertifikat zum Kursleiter/in für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.

Sie können daher diese Ausbildung für Ihre persönliche Weiterentwicklung oder als Ergänzung zu Ihrem beruflichen Kontext nutzen.

Kursinhalt

Autogenes Training Unterstufe
Autogenes Training Oberstufe
Progressive Muskelentspannung
Atemübungen
Körperwahrnehmungsreise
Fantasiereisen
Tiefenentspannung
Affirmationstechniken
Imaginationstechniken
Achtsamkeits-Training
Stress-Management
Mental-Training
Kurzentspannungs-Methoden
Innere Haltung des Kursleiters
Gruppendynamik
Supervision
Präsentation der Abschlussarbeit
Wege in die Selbständigkeit
Prävention und Burn-out

Voraussetzungen

Unsere Ausbildung ist für alle Menschen offen, die im Präventions- Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig werden wollen. Ebenso ist diese Ausbildung auch für Personen im medizinischen-, therapeutischen-, pädagogischen und beratenden Berufen geeignet.

Quereinsteiger sind ebenso herzlich willkommen.

Wir erwarten von Ihnen:
Bereitschaft für Selbsterfahrungsübungen und zur Eigenreflexion
Freude im Umgang mit Menschen
Körperliche und geistige Eignung
Erfahrung im Autogenen Training, Progressiver Muskelentspannung oder anderen Entspannungsverfahren sind nicht notwendig.
Termine: 3-teilige berufsbegleitende Ausbildung in Präsenzunterricht.

Termine: 3-teilige berufsbegleitende Ausbildung in Präsenzunterricht.

Modul 1

Ausbildung im Frühjahr 2022 / Modul 1
Freitag, 07.01.01.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 08.01.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr

Ausbildung im Herbst 2022 / Modul 1
Freitag, 05.11.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 06.11.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr

Modul 2

Ausbildung im Frühjahr 2022 / Modul 2
Freitag, 21.01.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 22.01.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr

Ausbildung im Herbst 2022 / Modul 2
Freitag, 26.11.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 27.11.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr

Modul 3

Ausbildung im Frühjahr 2022 / Modul 3
Freitag, 25.02.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 26.02.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr

Ausbildung im Herbst 2022 / Modul 3
Freitag, 10.12.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 11.12.2022 von 9.00 - 18.00 Uhr

Gebühren: 760 € inkl. Skript

Die Gebühr ist bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn zu entrichten. Sollten Sie eine Ratenzahlung wünschen, dann sprechen Sie uns bitte an.

Wir raten Ihnen vor Beginn der Ausbildung zum Abschluss einer Seminarversicherung, sollten Sie unverhofft nicht zur Ausbildung erscheinen können.

Verpflegung:

Sie erhalten während den Seminarzeiten unbegrenzt Wasser, Tee und Kaffee.

Aufgrund vieler Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten unserer Teilnehmer (z.B. Laktose- Fructoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Kreuzallergie usw.) bitten wir Sie, sich ihr Pausenbrot selbst mitzubringen, denn hier sind Sie selbst Ihr Experte.

Zertifikat:

Zertifikat: nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das Ihnen ermöglicht, Entspannungsverfahren in Gruppen eigenständig zu leiten.

Ihre Weiterbildungsmöglichkeit:
Klangmassagepraktiker/in
Wellnessmasseur/in
Kursleiter/in für Meditation
Fachberater/in Hochsensibilität

Buchung:

Anmeldung mit Vor- und Nachname, Anschrift, Mobilnr. unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktadresse

Akademie Gleichklang
Sandra Ganz
Draisstr. 1
69502 Hemsbach

Kontaktdaten

Telefon: 0151 2001 6006
Beratungsgespräche via Zoom möglich

E-Mail: info@akademie-gleichklang.de
Web: www.akademie-gleichklang.de

Ihr Körper

Befinden Sie sich im Fluss des Lebens ?
Oder sind Sie oft gestresst, fühlen sich müde und ausgelaugt ?
Dann haben wir sicherlich das passende Angebot für Sie.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.