• Slider1
  • Slider1
Kursleiter/in für Meditation

Kursleiter/in für Meditation

In dieser Ausbildung erhalten Sie ein intensives und praxisnahes Konzept mit vielen Übungen, um von Grund auf östliche und westliche Meditationen kennen zu lernen und sicher anzuleiten. Denn wer regelmäßig meditiert, schult nicht nur seine Konzentrationsfähigkeit und Selbstwahrnehmung sondern auch seine Wahrnehmung zum Thema Achtsamkeit. Durch verschiedene Meditations- und Intuitionsübungen, welche durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt sind, unterstützen Sie Ihre Teilnehmer, um besser mit Stress, inneren Konflikten und negativen Einflüssen umzugehen. Freude am Lernen, der Selbstbeobachtung und der Austausch untereinander sind wichtige Aspekte in dieser Ausbildungsform.

Sie können diese Ausbildung für Ihre persönliche Weiterentwicklung oder als Ergänzung zu Ihrem beruflichen Kontext nutzen.

Meditationen und Inhalte

Stille Meditation
Atem Meditation
Farb Meditation
Metta Meditation
Geh Meditation
Klang Meditation
Chakra Meditation
Body Scan
Achtsamkeitsübungen
Meditatives Denken
Aufbau von Kursen
Projektarbeit
Supervision
Präsentation der Abschlussarbeit
Meditationstagebuch

Meditationswissen

Technik und Einführung in geführte Meditationen
Einsatz- und Anwendungsfelder
Wege in die Meditation
Meditationsorte
Klassische und moderne Meditationsformen
Bessere Stressresistenz und Leistungsfähigkeit durch Meditation
Unterstützung und Hilfsmittel

Voraussetzungen

Unsere Ausbildung ist für alle Menschen offen, die im Präventions- Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig werden wollen. Ebenso ist diese Ausbildung auch für Personen im medizinischen-, therapeutischen-, pädagogischen und beratenden Berufen geeignet. Quereinsteiger sind ebenso herzlich willkommen, da die Meditationen von Grund auf erlernt werden.

Sie sollten mitbringen:

Bereitschaft für Selbsterfahrungsübungen und zur Eigenreflexion
Freude im Umgang mit Menschen
Körperliche und geistige Eignung
Erfahrungen im Meditationsbereich sind nicht notwendig.
Termine: 3-teilige berufsbegleitende Ausbildung in Präsenzunterricht.

Termine: 3-teilige berufsbegleitende Ausbildung in Präsenzunterricht.

Modul 1

Termine individuell mit Ihnen abgestimmt - auf Anfrage

Modul 2

Termine individuell mit Ihnen abgestimmt - auf Anfrage

Modul 3

Termine individuell mit Ihnen abgestimmt - auf Anfrage

Gebühren: 770 € inkl. Skript

Die Gebühr ist bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn zu entrichten. Sollten Sie eine Ratenzahlung wünschen, dann sprechen Sie uns bitte an.

Wir raten Ihnen vor Beginn der Ausbildung zum Abschluss einer Seminarversicherung, sollten Sie unverhofft nicht zur Ausbildung kommen können.

Verpflegung:

Sie erhalten während den Seminarzeiten unbegrenzt Wasser, biologische Tee’s und Kaffee. Aufgrund vieler Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten unserer Teilnehmer (z.B. Laktoseintoleranz, Gluten- und Histaminunverträglichkeit, Kreuzallergie usw.) bitten wir Sie, sich ihr Pausenbrot selbst mitzubringen, denn hier sind Sie selbst Ihr Experte.

Zertifikat:

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das Ihnen ermöglicht, Meditationskurse in Gruppen eigenständig zu leiten.

Ihre Weiterbildungsmöglichkeit:
Entspannungstrainer/in
Klangschalenmassage-Praktiker
Fachberater/in Hochsensibilität

Buchung:

Buchung:

Anmeldung mit Vor- und Nachname, Anschrift, Mobilnr. unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktadresse

Akademie Gleichklang
Sandra Ganz
Draisstr. 1
69502 Hemsbach

Kontaktdaten

Telefon: 0151 2001 6006
Beratungsgespräche via Zoom möglich

E-Mail: info@akademie-gleichklang.de
Web: www.akademie-gleichklang.de

Ihr Körper

Befinden Sie sich im Fluss des Lebens ?
Oder sind Sie oft gestresst, fühlen sich müde und ausgelaugt ?
Dann haben wir sicherlich das passende Angebot für Sie.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.